geb. 1967; Prof. Dr., Professor für Naturschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Ko-Direktor des Centre for Econics and Ecosystem Management und Forschungsprofessor für ökosystembasierte nachhaltige Entwicklung. Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Umweltstiftung.
Foto: Chr. Lehmann
geb. 1956; Prof. Dr., Politikwissenschaftler und Philosoph, Professor für Ethik und Kommunikation und seit 2008 Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Publikationen unter anderem zu Global Governance und Politikberatung,zur Entwicklungspolitik, zu Religion und Globalisierung und zu rechtsphilosophischen sowie ethischen Fragestellungen.
geb. 1965; Diplom-Geoökologe (Univ.) und Diplom-Ingenieur (FH), leitet die internationale Klimapolitik für Greenpeace weltweit und war in dieser Funktion 2009 in Kopenhagen und 2015 in Paris mit dabei. Verantwortlich für Kampagnen zum Urwaldschutz, zu internationalem Biodiversitätsschutz und Naturschutzgebieten sowie zu Klima und Energie.
geb. 1968; Prof. Dr., Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit, Hertie School of Governance, Berlin. Mitglied im Beirat der Deutschen Umweltstiftung.
Foto: F. J. Schenk
geb. 1954; Prof. Dr., Meteorologe, Klimaforscher. Professor am ehemaligen Institut für Meereskunde und heutigen Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Seit 2007 ist er zudem Mitglied im Exzellenzcluster Ozean der Zukunft der CAU Kiel. Seit 2015 Vorstandsvorsitzender des Deutschen Klima-Konsortiums e.V. (DKK). Mitglied im Beirat der Deutschen Umweltstiftung.
Foto: Magnus Manske
geb. 1957; Prof. Dr., Geologe und Palä ontologe. Ehemaliger Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin; Ehemaliges Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU). Gründungsdirektor der Haus der Zukunft gGmbH Berlin. Mitglied im Beirat der Deutschen Umweltstiftung.