geb. 1954; Prof. Dr., apl. Professor für Wirtschaftswissenschaften am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg, Leiter des Arbeitsbereichs „Frieden und Nachhaltige Entwicklung“ sowie stellvertretender Leiter der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST).
Foto: Heinrich Völkel
geb. 1961; Prof. Dr., Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), Berlin, Professor für die Ökonomie des Klimawandels an der Technischen Universität Berlin sowie stellvertretender Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Von 2008 bis 2015 leitete er die Arbeitsgruppe III des Weltklimarates IPCC.
Foto: Thomas Koehler
geb. 1962; seit Dezember 2013 Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Er war zuvor seit 2009 Präsident des Umweltbundesamtes. Flasbarth ist studierter Volkswirt und war in verschiedenen Positionen als Natur- und Umweltschützer aktiv. Er war deutscher Chefunterhändler beim Pariser Weltklimagipfel.
Foto: Bundesregierung/Sandra Steins
geb. 1940; Prof. Dr., Physiker, ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie. Herausgeber der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Theoretical and Applied Climatology. Ehemals Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung globale Umweltveränderungen (WBGU). Mitglied im Beirat der Deutschen Umweltstiftung.